Page banner

Majorette: READY FOR THE RIDE? Echt Original. Echt Metall. Echt MEGA!

Seit Jahrzehnten sind die ca. 7,5 cm kleinen Metallautos ein weltweiter Hit. Sie begeistern Generationen von Kindern und Sammlern mit original lizenzierten Modellen, hochwertiger Metall-Verarbeitung und mega-coolen Designs. Ob PKWs, Einsatz- und Baufahrzeuge, Racing-Modelle oder passende Spielsets – Majorette? Echt MEGA!

 

Die-Cast-Autos

Eine riesige Auswahl an 3-Inch-Spielzeugautos im Zinkdruckguss und verschiedene Spielsets

Kinder ab 3 Jahren und Sammler jeden Alters

Dickie – Spielzeug GmbH & Co. KG
Werkstraße 1
90765 Fürth

in Lyon, Frankreich

Markenphilosophie

Seit 1964 verbindet Majorette Tradition mit Innovation – und weiß genau, was große und kleine Autofans begeistert. Die Motivation: immer bessere, detailgetreue Fahrzeuge für Kinder, Sammler und die ganze Familie. Mit hochwertiger Metall-Verarbeitung, coolen Designs und echter Langlebigkeit stehen Majorette-Modelle für Spielspaß und Sammelleidenschaft, die Generationen verbindet.

Majorette steht für:

  • Eine lange Tradition, die bis in das Frankreich der 60er Jahre zurückreicht.
  • Hohe Qualität und Spielwert der Modellfahrzeuge. Durch das Verwenden von robustem Material und beste Verarbeitung in eigenen Produktionsstätten sind sie hochwertig und besonders widerstandsfähig. Zu öffnende Türen und die Federung der Reifen garantieren jede Menge Spielspaß.
  • Einen realistischen Anspruch, den wir mit neuen, originalgetreuen Produktlinien stets erneut erfüllen wollen. Majorette entwickelt innovative Spielsets und Modellfahrzeuge, die sich an der realen Welt orientieren.
  • Eine große Auswahl an unterschiedlichsten Fahrzeugen in verschiedensten Farben und Formen mit weltweit bekannten Automarken, sodass jeder auf seine Kosten kommt.
  • Die Liebe zum Sammeln, die alle Altersstufen verbindet. Majorette steht für Leidenschaft, die Kinder und Erwachsene weltweit begeistert.
The Majorette story
1960er
  • 1961: Emil Véron gründet die Firma Rail-Route und stellt zunächst Modelleisenbahnen her.
  • 1964: Die ersten Automodelle kommen unter dem Namen Majorette auf den Markt. Majorette, wie die Firma endgültig dann ab 1967 heißt, steigt schnell zum umsatzstärksten französischen Hersteller von Modellautos auf. Die Produktion erfolgt zunächst in Frankreich, später auch in Portugal.
1970er
  • 1976: Erste TV-Werbung von Majorette für die Die-Cast-Autos.
1980er
  • 1980: Majorette übernimmt Solido, den bekannten französischen Hersteller für Sammlermodelle. In den 80er Jahren steigt Majorette in das lukrative Geschäft mit Werbemodellen ein.
  • 1987: Die Produktion wird nach Thailand verlagert.
1990er
  • 1990: In den 90er-Jahren kommen die ersten Fahrzeuge mit Light-and-Sound-Funktionen sowie Garagen neu ins Majorette-Programm.
  • 1992: Das Unternehmen muss erstmals Insolvenz anmelden und wird 1993 von Idéal Loisirs übernommen, die wiederum ab 1996 von Triumph-Adler kontrolliert wird.
2000er
  • 2000: Im neuen Jahrtausend wird das Sortiment mit Spielbahnen, funkferngesteuerten Fahrzeugen und vielem mehr weiter ausgebaut.
  • 2003: Majorette und Solido gehen in die Smoby Gruppe über, die beide Unternehmen als „Smoby Majorette“ weiterführt, allerdings 2007 ebenfalls Insolvenz anmelden muss.
  • 2008: Der französische Finanzinvestor MI 29 übernimmt Majorette.
2010er
  • 2010: Die Marke Majorette wird Teil der Simba Dickie Group.
  • 2012: Die Hochwasserkatastrophe zerstört die Majorette-Fabrik in Thailand. Mit neuen und hochmodernen Maschinen, Formen und Werkzeugen wird diese wieder aufgebaut.
  • 2015: Seit der Übernahme durch die Simba Dickie Group wurde die Produktlinie nahezu komplett überarbeitet. Zusätzlich präsentiert Majorette auf der Internationalen Spielwarenmesse ein neues Verpackungs- und Point-of-Sale Konzept.
  • 2018: Einführung von „Point of Emotion“ (POE) Shop-Lösungen für den Handel und Eröffnung des ersten Majorette Build Your Car Flagship Stores im Europa-Park in Rust. Fünf Jahre später wurden weitere Build Your Car Shops eröffnet und international über 1.500 POE Regalmodule montiert.
2020er
  • 2024: Majorette feiert 60-jähriges Firmenjubiläum mit exklusiven Produkten und einer Markenkampagne.
  • 2025: Umfassender Brand Relaunch mit neuer Markenidentität und modernisiertem Auftritt. Majorette setzt verstärkt auf emotionale Markenerlebnisse am Point of Sale, digitale Interaktion mit der Community und innovative Produktinszenierungen.

Produktion

Alle Spielzeuge von Majorette werden in eigenen Fabriken der Simba Dickie Group nach höchsten Standards und Qualitätsanforderungen hergestellt und getestet. Der Hauptanteil wird von ca. 600 Mitarbeitern in der 13.000 m² großen thailändischen Produktionsstätte gefertigt. Einige Spielsets produzieren wir in der Fabrik von Smoby Toys in Arinthod, Frankreich.

Qualität

Hochmoderne Fertigungstechniken in unseren Betrieben in Verbindung mit innovativem Design gewährleisten ein Höchstmaß an Haltbarkeit und Sicherheit unseres Sortiments. Bei der Produktion wird durch die Zusammenarbeit mit weltweit anerkannten Prüfinstituten die Erfüllung der international gültigen Sicherheitsnormen gewährleistet. Höchstes Augenmerk richten wir auch auf die Bedingungen, unter denen die Produkte entstehen. Als Mitglied der SIMBA DICKIE GROUP hat sich Majorette dem Regelwerk „Code of Conduct“ des BSCI für gelebte Fairness verpflichtet.